Standards und Zertifizierungen

Vertrauenswürdig, sicher und konform

Our principles

Ein sicheres Netzwerk basiert auf einem soliden Fundament

Wir sind der Auffassung, dass man sich das Vertrauen des Kunden erarbeiten muss und nicht voraussetzen darf. Die Wahrung der Integrität aller von uns verarbeiteten Daten sowie die Sicherheit unseres globalen Netzwerks haben bei uns oberste Priorität. Wir kommen mit besonders sensiblen Kundendaten in Kontakt und nehmen unsere Verantwortung, diese zu schützen, sehr ernst. Wir stellen daher sicher, dass unsere Sicherheitsprozesse und -kontrollen umfassend sind.

Wir verbinden die größten Unternehmen und Regierungsbehörden der Welt mit Tausenden Lieferanten rund um den Globus – und umgekehrt natürlich auch. Der Erfolg unseres Netzwerks basiert deshalb auf der Priorisierung von Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität. Diese Werte sind in unserer Kultur und unseren Praktiken verankert.

ISO 27001
Ein international anerkanntes Best-Practice-Rahmenwerk für ein Information Security Management System (ISMS) und eine Reihe von Aktivitäten, die die Risikoverwaltung in der Informationssicherheit regeln.
Das ISMS ermöglicht es uns, die Risiken in der Informationssicherheit effektiv anzugehen, und stellt sicher, dass unsere Sicherheitsvorkehrungen mit den sich stets verändernden Bedrohungen, Schwachstellen und Geschäftsbeeinträchtigungen, denen Unternehmen ausgesetzt sind, mithalten können. Wir verlangen ISO-Zertifizierungen für uns und unsere Rechenzentrumspartner als Beleg der Einhaltung strenger Kontrollen und Prozesse.
Mehr lesen
ISAE 3402
Der International Standard on Assurance Engagements (ISAE) Nr. 3402. ISAE 3402 wurde vom International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) herausgegeben, das Teil der International Federation of Accountants (IFAC) ist. Bei Tungsten Network haben wir diesen Standard 2011 übernommen.
Es gibt zwei Arten von Berichten: Typ 1 und Typ 2. Ein Bericht des Typs 1 umfasst die Gestaltung der Kontrollsysteme zu einem spezifischen Zeitpunkt. Ein Bericht des Typs 2 untersucht sowohl die Gestaltung als auch die Effektivität der Kontrollsysteme über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten. Bei Tungsten Network sind wir bestrebt, jährlich eine SAE 3402-Audit-Prüfung vom Typ 2 durchzuführen. Wenn Sie ein Kunde oder Drittanbieter mit einer bestehenden Vertraulichkeitsvereinbarung sind, können Sie Ihren Kontakt bei Tungsten Network bitten, Ihnen eine Kopie dieses Berichts zukommen zu lassen.
Mehr lesen
Cyber Essentials
Cyber Essentials zertifiziert, dass Cybersicherheitsprotokolle und -kontrollmechanismen zum Schutz gegen Cyberangriffe implementiert wurden.
Hierbei handelt es sich um eine vorgeschriebene Zulassung für Anbieter von Verträgen der britischen Regierung, die den Umgang mit personenbezogenen Daten und die Bereitstellung bestimmter IKT-Produkte und -Dienstleistungen beinhaltet. Mit Cyber Essentials kann Tungsten Network die Vorgaben des PEPPOL-Frameworks erfüllen.
Mehr lesen
TrustWeaver
Der durch TrustWeaver verifizierte Service bewertet wichtige Aspekte der Einhaltung europäischer Mehrwertsteuervorschriften, die einen Teil unserer elektronischen Rechnungsservices darstellen.
Dieses Vertrauenszeichen belegt, dass wir alle lokalen indirekten steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften in Echtzeit überprüfen. Außerdem zeigt es, dass unsere Einhaltung bewährter Praktiken von den Experten von TrustWeaver erfolgreich überprüft wurde. Nur diejenigen Anbieter, die das Programm durchlaufen haben, dürfen das TrustWeaver-Vertrauenszeichen auf ihrer Website und in ihrer Dokumentation abbilden.
Mehr lesen
G-Cloud
Government Cloud Computing (G-Cloud) ist ein Programm der britischen Regierung, das eine regierungsweite Einführung von Cloud-Computing fördert. Der Fokus der Initiative liegt auf dem Potenzial für wirtschaftliches Wachstum von Cloud-Computing, um für eine effizientere Art der Servicebereitstellung zu sorgen. Die Initiative nutzt dafür insbesondere die Kostenersparnis und Flexibilität der Cloud.
Für das Programm müssen wir uns selbst zertifizieren und Belege für die 14 Cloud Security Principles von G-Cloud als Teil der Qualitätsprüfungen des Onboarding-Prozesses des G-Cloud-Framework vorlegen. Alle Lieferanten, die ihre Erklärungen mutwillig nicht einhalten, können nach einer Untersuchung durch die G-Cloud Authority aus dem G-Cloud-Framework ausgeschlossen werden.

Wir halten die 14 Cloud Security Principles von G-Cloud ein und haben den Onboarding-Prozess bestanden. Die 14 Cloud Security Principles sind hier verfügbar. Details zu unserem Eintrag im Digital Marketplace finden Sie hier.

Mehr lesen
PEPPOL
PEPPOL (Pan-European Public Procurement Online) ermöglicht es Regierungsorganisationen und Privatunternehmen, auf elektronischem Wege Dokumente über ein vereinheitlichtes, europaweites Netzwerk auszutauschen.
Dieses Netzwerk bietet eine genormte Netzwerkverbindung für Onlinebestellungen, Rechnungen und Versand.

PEPPOL ermöglicht ebenfalls den Zugriff auf sein Netzwerk über akkreditierte Access Points. Access Points verbinden Nutzer mit dem Netzwerk von PEPPOL und übertragen Dokumente abhängig von den festgelegten Spezifikationen. Käufer und Lieferanten können ihren bevorzugten Access Point-Anbieter frei wählen, über den sie sich mit allen anderen Nutzern des Netzwerks verbinden. („Einmal verbinden, alle verbunden“).

Tungsten Network hat das Zulassungsverfahren durchlaufen, um sicherzustellen, dass wir die von PEPPOL festgelegten Spezifikationen erfüllen, und wurde im Zuge dessen einer der akkreditierten PEPPOL Access Points.

Mehr lesen
Chorus
Gemäß der Richtlinie 2014/55/EU müssen alle Behörden papierlose Rechnungen akzeptieren, die den spezifischen Formaten der EN (Europäische Norm) entsprechen.
Frankreich hat dies mit der Entwicklung des Chorus Pro-Gateways umgesetzt und einen schrittweisen Einführungsprozess vorgeschrieben.
  • Januar 2017 – Chorus vorgeschrieben für an Behörden adressierte Rechnungen von Unternehmen mit über 5.000 Mitarbeitern und über 2 Mio. € Umsatz
  • Januar 2018 – Ausweitung auf Unternehmen mit über 250 Mitarbeitern oder über 1,5 Mio. € Umsatz
  • Januar 2019 – Ausweitung auf mittelständische Betriebe
  • Januar 2020 – Kleinbetriebe

Wir können Rechnungen im erforderlichen Format bereitstellen.

Tungsten Network möchte Ihren Rechnungs- und Zahlungsprozess so reibungslos wie möglich gestalten und wird Verbindungen zu allen staatlichen Gateways der EU einrichten, sobald diese eingeführt werden.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr Informationen oder Hilfe benötigen.

Mehr lesen